Echteler

Echteler

Echteler, Joseph, Bildhauer, geb. 5. Jan. 1853 zu Legau in Schwaben, lebt in München. Fürstl. Porträtbüsten, Bronzegruppe Pirithous' Kampf um Helena; Erfinder eines Apparats zur Naturlpastikkopie.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Echteler — Echteler, Joseph, Bildhauer, geb. 5. Jan. 1853 in Legau (Oberschwaben), kam zu einem Steinmetz in Leutkirchen in die Lehre, begab sich als solcher auf die Wanderschaft und kam nach Stuttgart, wo er ohne Anleitung zu modellieren begann und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Joseph Echteler — Joseph Anton Echteler (* 5. Januar 1853 in Legau; † 23. Dezember 1908 in Mainz) war ein deutscher Bildhauer. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Laar — Infobox Ort in Deutschland Wappen = lat deg = 52 |lat min = 37 |lat sec = 00 lon deg = 06 |lon min = 43 |lon sec = 59 Lageplan = Bundesland = Niedersachsen Landkreis = Grafschaft Bentheim Samtgemeinde = Emlichheim Höhe = 9 Fläche = 51.01… …   Wikipedia

  • Emil Graf von Schlitz genannt von Görtz — Emil Graf von Schlitz Emil Friedrich Franz Maximilian Graf von Schlitz genannt von Görtz (* 15. Februar 1851 in Berlin; † 9. Oktober 1914 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bildhauer und Kulturpolitiker, hessischer Standesh …   Deutsch Wikipedia

  • Emil von Görtz — Emil Friedrich Franz Maximilian Graf von Schlitz genannt von Görtz (* 15. Februar 1851 in Berlin; † 9. Oktober 1914 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bildhauer und Kulturpolitiker, hessischer Standesherr und Vertrauter Kaiser Wilhelms II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Emil von Schlitz — Emil Friedrich Franz Maximilian Graf von Schlitz genannt von Görtz (* 15. Februar 1851 in Berlin; † 9. Oktober 1914 in Frankfurt am Main) war ein deutscher Bildhauer und Kulturpolitiker, hessischer Standesherr und Vertrauter Kaiser Wilhelms II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad Maurer — Ölportrait Konrad Maurers, gemalt 1876 von Knud Bergslien, im Besitz der Universität Oslo. Konrad Heinrich Maurer, ab 1876 von Maurer (* 29. April 1823 in Frankenthal (Pfalz); † 16. September 1902 in München) war ein bayerischer …   Deutsch Wikipedia

  • Laar (Grafschaft Bentheim) — Wappen Deutschlandkarte Hilfe zu Wappen …   Deutsch Wikipedia

  • Legau — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”